Baubeschrieb
Alle Miet-/ Eigentumswohnungen
(1 ½ – 4 ½ Zimmer)
Baukonstruktion
Dach – Stahlbeton mit bituminösem Flachdach. Wärmedämmung PIR 160 mm oder gleichwertig. Flachdach begrünt
Aussenwände – Backsteinmauerwerk 15 cm / Aussendämmung 200 mm mit Grundputz und Abrieb
Innenwände – Backsteinmauerwerk 12.5 / 15 cm
Wohnungstrenn- und Treppenhauswände – Betonwände bewehrt
Decken – Betondecken bewehrt, Wärme- und Trittschall dämmung, schwimmender Zementunterlagsboden mit Bodenheizung
Untergeschoss – Betonbodenplatte bewehrt, Aussenwände und Decke Beton bewehrt, Innenwände in Beton oder Kalksandstein
Fenster – Fenster, Fenstertüren und Hebeschiebefenster in Holz-Metall, 3-fach Isolierverglasung. Ug-Wert
0.7 W/m2K Beschläge gemäss Standard Unternehmer
Beschattung – Rafflamellenstoren Aluminium 90 mm / 1 Sonnenmarkise pro Wohnung
Balkone – Betonkonstruktion, Boden im Gefälle, Geländer aus feuerverzinktem Stahl
Terrassen – Flachdach auf Betondecke, Wärmedämmung PIR 100 mm, Boden Zementplatten naturgrau auf Stelzlager oder Split, Geländer aus feuerverzinktem Stahl
Oberflächen
Zimmer / Wohnzimmer / Essen / Gang
Boden – Fertigparkett Eiche Langriemen, mit Erstpflege. Sockel weiss
Wand – Grundputz und mineralischer Deckputz Korn 1.1 – 1.5 mm, weiss gestrichen
Decke – Weissputz, gestrichen
Küchen
Boden – Fertigparkett Eiche Langriemen, mit Erstpflege. Sockel weiss
Wand – Grundputz und mineralischer Deckputz / Korn 1.5 mm, weiss gestrichen
Decke – Weissputz, gestrichen
Bad, Dusche, WC, Reduit
Boden – Keramische Bodenplatten.
Wand – Keramische Wandplatten hinter Apparaten, Höhe 2.0 m.
Restliche Flächen Gundputz und mineralischer Deckputz Korn 1.5 mm, weiss gestrichen
Decke – Weissputz, gestrichen
Treppenhäuser
Boden – Keramische Bodenplatten. Textile Schmutzschleuse beim Eingang
Wand – Grundputz und mineralischer Deckputz Korn 1.5 mm, weiss gestrichen
Decke – Weissputz, gestrichen
Trocknungsraum im Untergeschoss
Boden – Unterlagsboden gestrichen mit Fussbodenfarbe
Wand – Beton, Kalksandstein, weiss gestrichen
Decke – Betondecke roh
Kellerräume und Korridore im UG
Boden – Unterlagsboden gestrichen mit Fussbodenfarbe
Wand – Beton, Kalksandstein, weiss gestrichen
Decke – Betondecke roh
Ausstattung
Küchen – Einteilung / Anordnung der Unter- und Oberbauten sowie der Schränke gemäss Grundrissplänen.
Küchen z.T. mit Kochinseln und mit integrierten Türen fürs Reduit.
Glaskeramikkochfeld, Backofen (1.5-2.5 Zi.), Backofen/Steamer (nur 3.5 - 4.5 Zi.), Kühlschrank,
Geschirrspüler, Dampfabzug mit Umluft / Aktivkohlefilter. (Alle Geräte V-ZUG)
Fronten Kunstharzoberfläche
Abdeckung Granit 30 mm, (Nero Pretoria poliert)
Rückwände in Floatglas 6 mm
LED Lichtband unter Oberbauten
Einbauspülbecken Franke
Mischer KWC
Kehricht Müllex
Elektroinstallationen
Umfang und Anordnung gemäss Projektplan
des Elektroingenieurs. / Hausanschlusskasten inkl. Zähler im Technikraum im Untergeschoss. /
Eine Elektrounterverteilung pro Wohnung mit Sicherungskasten. / Anschluss aller elektrischen Apparate, Schalter und Steckdosen in sämtlichen Räumen. Allgemeine Installation für Licht und Energie (220 V).
Bei allen Wohnungen eine Aussensteckdose und eine Lampenstelle bei Sitzplatz oder Balkon.
Einfache Beleuchtungskörper im Untergeschoss. Einbauspots in Korridor und über der Küche.
Sternförmige Verkabelung für Schwachstrom (Tel. und TV) pro Wohnung.
Photovoltaik – Aufbau einer Anlage zur Stromproduktion auf den Flachdächern der Liegenschaft
mit Stromnutzung als Eigenverbrauchsgemeinschaft (EFV)
Heizung – Wärmeerzeugung und Warmwasseraufbereitung mit Erdsonde-Wärmepumpe / Fussbodenheizung mit elektrischer Einzelraumregulierung und Wärmemessung pro Wohnung / Freecooling
Lüftung – Komfortlüftung mit zentralen Lüftungsgeräten
Sanitäreinrichtungen – Komplette Installation mit Hauptverteilung im UG / Ablauf-, Kalt- und Warmwasserleitungen. / Bei den Erdgeschosswohnungen je ein 1 Aussenhahn pro Wohnung auf Sitzplatz, Balkon oder Terrasse. / Einrichtung der Badezimmer (Bad, Dusche, WC) gemäss Anordnung in den Grundrissplänen / Waschmaschine und Tumbler (V-ZUG) in allen 3.5 und 4.5 Zi. Wohneinheiten (1.5, 2 und 2.5 Zi mit Waschmaschine / Tumbler in gemeinsamer Waschküche)
Lift – Personenaufzug für 8 Personen, rollstuhlgängig Tragkraft 630 kg / Kabinengrösse 1.10 x 1.40 Meter
Treppenhäuser
Sicherheit – Video-Gegensprechanlage mit Türöffner
Geländer – Geländer aus Stahl, Oberfläche farbig beschichtet
Haustüre – Haustüre in isolierten Metallprofilen, verglast
Türen
Wohnungstüren – Stahlzargentüren, Zarge gestrichen, Dreipunktverriegelung, schallhemmend, mit Spion, Oberfläche Kunstharz
Zimmertüren – Stahlzargentüren, Zarge gestrichen, Türblatt Röhrenspan und Hartfaserdeck, Oberfläche
Kunstharz
Wandschränke / Garderoben – Anordnung gemäss Grundrissplänen in Holzwerkstoff beschichtet, weiss
Schreinerarbeiten – Vorhangbretter mit einer Vorhangschiene, Oberfläche weiss gestrichen Fenstersimse in Kunstharz
Spezialverglasungen – Pro Wohnung eine Ganzglas-Trennwand für Dusche oder Badewanne
Nebenräume / Parkierung
Autoeinstellhalle – Unterirdische Autoeinstellhalle mit nummerierten und markierten Parkplätzen
Mechanische Belüftung / Automatisches Garagentor, Bedienung mit Schlüsselschalter und Handsender / Innenliegender Zugang vom Treppenhaus
Boden – Betonbodenplatte homogenisiert
Wand – Beton, weiss gestrichen
Decke – Betondecke, weiss gestrichen
Aussenraum
Gärtnerarbeiten – Umgebungsgestaltung mit Bepflanzungen, Rasensaat, Zufahrten, Wegen, Vorplätzen, Sitzplätzen und allgemeinen Einrich-tungen gemäss Umgebungsgestaltungsplan / Zugangswege und Sitzplätze mit Verbundpflästerung / Sitzbänke und Spielfläche
Briefkasten – Briefkastenanlage in der Nähe der Haustüre
Allgemeines
Äussere Gestaltung – Das Farbkonzept der äusseren Malerarbeiten sowie die Bestimmung und Wahl der äusseren Materialien und Bauteile erfolgen ausschliesslich durch die Bauherrschaft oder richten sich nach den Auflagen der Baubewilligung.